Startseite / Karriere / Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Antworten, die Orientierung geben

In unseren FAQ finden Sie hilfreiche Informationen zu den häufigsten Fragen rund um Ihre Bewerbung und Ihre Karriere bei der Industriebau Haldensleben GmbH.

Sollte Ihre Frage hier nicht dabei sein, sind wir selbstverständlich persönlich für Sie da. Unsere Ansprechpartner aus dem Personalbereich helfen Ihnen gern weiter – schnell, verständlich und unkompliziert.

Melden Sie sich einfach – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Allgemeine Fragen zur Bewerbung

Wie bewerbe ich mich?

Ganz einfach: Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte unser Jobportal. Dort finden Sie alle offenen Stellen und können sich direkt und unkompliziert bewerben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen keine Initiativbewerbungen berücksichtigen können.

Kann ich mich gleichzeitig für mehrere Stellen bewerben?

Ja, das ist möglich. Wir empfehlen jedoch, sich auf maximal drei passende Stellen zu konzentrieren – so können wir Ihre Bewerbung gezielter prüfen und Sie besser unterstützen.

An wen wende ich mich bei Fragen zu meiner Bewerbung?

Wenn Sie sich über unser Jobportal bewerben, wird Ihre Bewerbung automatisch an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet. Wer das ist, erfahren Sie direkt in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Sind die im Internet veröffentlichten Stellenanzeigen aktuell?

Ja, alle Stellenanzeigen auf unserem Jobportal sind stets auf dem neuesten Stand.

Ich habe Fragen oder brauche Unterstützung – an wen kann ich mich wenden?

Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, helfen wir Ihnen selbstverständlich gern persönlich weiter. 
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: bewerbung@ibau-hdl.de
Unsere Kolleginnen und Kollegen im Personalbereich unterstützen Sie gern – schnell, freundlich und unkompliziert.

In welchem Format sollte meine Bewerbung vorliegen?

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen eine Dateigröße von 5 MB nicht überschreiten. Zulässige Formate sind JPG, DOC oder PDF.

Bewerbungsprozess und -status

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Unser Bewerbungsprozess ist klar strukturiert und auf die verschiedenen Einstiegslevel abgestimmt. Detaillierte Informationen dazu finden Sie direkt hier.

Was passiert nach dem Absenden meiner Bewerbung?

Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingehen, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
Danach prüfen wir Ihre Bewerbung sorgfältig und melden uns zeitnah bei Ihnen mit weiteren Schritten. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kann ich meine Bewerbung zurückziehen?

Ja, das ist jederzeit möglich. Wenn Sie sich umentscheiden, schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an:bewerbung@ibau-hdl.de.

Wie weiß ich, ob meine Bewerbung vollständig eingegangen ist?

Nach dem Absenden erhalten Sie automatisch eine Bestätigung. So wissen Sie, dass alles sicher bei uns angekommen ist.

Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Bewerbung?

Wir bemühen uns um eine zügige Rückmeldung. Je nach Stelle und Bewerbungsaufkommen kann die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen. 

Bewerbungsgespräch – Gut vorbereitet und ganz Sie selbst

Was sollte ich zum Gespräch anziehen?

Bei uns zählt, dass Sie sich wohlfühlen. Einen festen Dresscode gibt es nicht – tragen Sie etwas, das zu Ihnen passt und in dem Sie sich authentisch und sicher fühlen.

Werden Reisekosten übernommen?

Die Übernahme von Reisekosten ist bei uns nicht vorgesehen. Wir möchten Ihnen jedoch bereits im Vorfeld die Möglichkeit geben, sich umfassend über Ihre potenziellen Aufgaben und unser Unternehmen zu informieren – so können Sie gut vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl ins Gespräch gehen.

Wie kann ich mich am besten vorbereiten?

Damit Sie gut vorbereitet ins Gespräch gehen, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt – diese finden Sie hier.

Praktikum und Abschlussarbeit – Alle Infos auf einen Blick

Kann ich ein Praktikum als Studierender oder Schüler bei Ihnen absolvieren?

Leider bieten wir aktuell keine Praktika für Schüler an. 

Für Studierende besteht die Möglichkeit, ein Praxissemester oder Pflichtpraktikum im Rahmen des Hochschulstudiums bei uns zu absolvieren.

Wann sollte ich mich für ein Praktikum bewerben?

Sie können sich jederzeit über unser Jobportal bewerben. Dort finden Sie alle aktuell ausgeschriebenen Praktikumsplätze – transparent und jederzeit auf dem neuesten Stand.

Wie lange dauert ein Praktikum bei Ihnen?

Ein Praktikum dauert in der Regel mindestens drei und maximal sechs Monate. Die genaue Dauer hängt von den jeweiligen Anforderungen und Aufgaben ab – Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung im Jobportal.

Kann ich meine Abschlussarbeit bei Ihnen schreiben?

Ja, das ist möglich – und wird von uns gern unterstützt. Voraussetzung ist ein zuvor erfolgreich abgeschlossenes Praktikum bei uns.

Themen für Abschlussarbeiten ergeben sich oft aus der gemeinsamen Projektarbeit. Sprechen Sie einfach Ihre Bereichsleitung an, um individuelle Möglichkeiten der Betreuung und Themenfindung zu klären.

Ausbildung – Ihre sichere Zukunft bei uns

In welchen Berufen kann ich eine Ausbildung machen?

Alle aktuellen Ausbildungsberufe findest Du jederzeit übersichtlich auf unserer Ausbildungsseite – schaue gern vorbei und entdecke, was zu Dir passt.

Wann starten die Ausbildungen?

Unsere Ausbildungsprogramme beginnen jedes Jahr zum 1. September. Wir empfehlen, sich frühzeitig zu bewerben, damit wir gemeinsam den besten Einstieg für Dich finden.

Lust auf einen starken Start ins Berufsleben?

Dann informiere Dich jetzt – und finde Deine Perspektive bei der Industriebau Haldensleben GmbH.

Karriere bei der Industriebau Haldensleben GmbH – Häufige Fragen

Kann ich mich bei Ihnen beruflich weiterentwickeln?

Ja – Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Sie durch interne und externe Schulungen, Vorträge und Workshops. In regelmäßigen Gesprächen besprechen wir gemeinsam Ihre Ziele und planen passende Weiterbildungsangebote.

Mehr zur beruflichen Entwicklung bei uns finden Sie hier.

Wie kann ich bei Ihnen einsteigen?

Ob Schüler:in, Absolvent:in oder erfahrene Fachkraft – wir bieten Ihnen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten.

Einen Überblick über unsere Einstiegslevel finden Sie Sie hier.

Bieten Sie Teilzeitstellen an?

Ja, Teilzeit ist bei uns grundsätzlich möglich – abhängig von der Position und dem Aufgabenbereich.
Unsere aktuellen Teilzeit- und Vollzeitangebote finden Sie im Jobportal.

Wie gut sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung?

Sehr gut! Viele unserer heutigen Mitarbeitenden haben mit einer Ausbildung oder einem Praktikum bei uns angefangen. 
Wir denken langfristig – wer zu uns passt, hat beste Chancen, zu bleiben und weiterzuwachsen.